
Kreative Ideen für TV-Außengehäuse für Ihre Gartenoase
Aber warum sich mit einer langweiligen Box zufriedengeben, wenn Sie ein ebenso stilvolles wie funktionales Gehäuse haben können? In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen verschiedene Ideen für TV-Gehäuse für den Außenbereich vor, die nicht nur Ihre Investition schützen, sondern auch Ihren Außenbereich verschönern. Ob Heimwerker oder Liebhaber fertiger Lösungen – wir haben für jeden etwas. Also, krempeln wir die Ärmel hoch und werden kreativ!
Beliebte TV-Gehäusestile für den Außenbereich
Bei TV-Gehäusen für den Außenbereich gibt es keine Universallösung. Ihre Wahl hängt von Ihrem Platzangebot, Ihrem Budget und Ihrem persönlichen Stil ab. Wir stellen Ihnen einige der beliebtesten Optionen vor, die Hausbesitzer derzeit schätzen.
Wandgehäuse
Wandgehäuse sind die eleganten und platzsparenden Highlights unter den Outdoor-TV-Geräten. Sie eignen sich perfekt für Terrassen, überdachte Decks und Außenküchen, wo Stellfläche knapp ist. Diese Gehäuse zeichnen sich typischerweise durch ein schlankes Profil aus und lassen sich problemlos in Ihre bestehende Außendekoration integrieren.
Vorteile:
Platzsparend
Klarer, moderner Look
Einfache Installation auf den meisten Oberflächen
Nachteile:
Bei schwereren Modellen ist möglicherweise eine professionelle Installation erforderlich
Eingeschränkte Flexibilität hinsichtlich der TV-Platzierung
Eine trendige Idee ist es, Ihr TV-Gehäuse über einem Außenkamin zu montieren und so einen gemütlichen Mittelpunkt für Ihren Sitzbereich zu schaffen. Stellen Sie sich vor, Sie kuscheln sich in eine Decke und schauen Ihre Lieblings-Romantikkomödie, während unten das Feuer knistert – pures Glück!
Pergola-integrierte Designs
Wer eine Pergola besitzt, kann mit der Integration seines TV-Gehäuses in diese Struktur eine atemberaubende Entertainment-Zone schaffen. Sie können das Gehäuse an einem der Pergola-Pfosten montieren oder eine individuelle Einbaulösung schaffen, die sich nahtlos in die Holzkonstruktion einfügt.
Vorteile:
Schafft einen dedizierten Anzeigebereich
Kann mit Außenvorhängen für mehr Privatsphäre kombiniert werden
Ermöglicht kreative Beleuchtungslösungen
Nachteile:
Erfordert möglicherweise eine komplexere Installation
Beschränkt auf Häuser mit vorhandenen Pergolen oder diejenigen, die bereit sind, eine zu bauen
Eine kreative Idee ist die Installation eines motorisierten Klappbildschirms, der den Fernseher bei Nichtgebrauch verdeckt. So haben Sie die meiste Zeit einen ungehinderten Blick auf Ihren Garten und können dennoch jederzeit auf Unterhaltung zugreifen.
Freistehende Schränke
Wenn Sie Wert auf Flexibilität legen oder sich nicht mit der Montage von Hardware beschäftigen möchten, sind freistehende TV-Schränke eine ausgezeichnete Wahl. Diese Gehäuse sind in verschiedenen Stilen erhältlich, von rustikalen Holzdesigns bis hin zu eleganten, modernen Modellen.
Vorteile:
Kann in verschiedene Bereiche Ihres Außenbereichs verschoben werden
Bietet oft zusätzlichen Stauraum für wichtige Dinge im Freien
Erhältlich in einer großen Auswahl an Designs, passend zu jeder Einrichtung
Nachteile:
Nehmen mehr Platz auf dem Boden ein als wandmontierte Optionen
In windigen Gebieten kann eine Verankerung erforderlich sein
Für eine einzigartige Note bietet sich ein Schrank mit Falttüren an, die sich weit öffnen lassen und den Fernseher freigeben – für ein Mini-Outdoor-Kinoerlebnis. Geschlossen dient er als Servierstation für Ihre Grillabende im Garten.
Wetterbeständige Materialien für Gehäuse
Bei TV-Gehäusen für den Außenbereich ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend. Schließlich ist Ihr Gehäuse rund um die Uhr den Elementen ausgesetzt. Hier sind einige erstklassige Materialien, die Sie in Betracht ziehen sollten:
Aluminium in Marinequalität: Leicht, korrosionsbeständig und perfekt für Küstengebiete.
Pulverbeschichteter Stahl: Langlebig und hält extremen Temperaturen stand.
Polyethylen hoher Dichte (HDPE): UV-beständig und reißt oder verblasst in der Sonne nicht.
Teak oder Zeder: Natürlich wetterbeständige Hölzer, die wunderschön altern.
Polycarbonat: Bruchsicher und ideal für das Sichtfenster Ihres Gehäuses.
Berücksichtigen Sie bei der Materialauswahl Ihr lokales Klima. Wenn Sie in einer regnerischen Gegend leben, legen Sie Wert auf Wasserbeständigkeit. In sonnigen Gegenden ist UV-Schutz entscheidend. Und in Gebieten mit extremen Temperaturschwankungen sollten Sie nach Materialien suchen, die sowohl Hitze als auch Kälte vertragen, ohne sich zu verziehen oder zu reißen.
Profi-Tipp: Egal für welches Material Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass es ordnungsgemäß versiegelt und für den Außenbereich geeignet ist. Ein wenig zusätzlicher Aufwand beim Wetterschutz kann die Lebensdauer Ihres Gehäuses erheblich verlängern.
Zu berücksichtigende intelligente Funktionen
Warum nur Ihren Fernseher schützen, wenn Sie Ihr Outdoor-Gehäuse in ein Hightech-Entertainment-Center verwandeln können? Hier sind einige clevere Funktionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:
Integrierte Heizung und Kühlung: Halten Sie Ihren Fernseher bei jedem Wetter auf der optimalen Temperatur.
Automatisierte Abdeckungen: Installieren Sie eine motorisierte Abdeckung, die sich auf Knopfdruck öffnet und schließt.
Blendfreier Bildschirm: Sorgt für klare Sicht auch bei hellem Sonnenlicht.
Integriertes Soundsystem: Bringen Sie Ihr Audioerlebnis mit wetterfesten Lautsprechern auf die nächste Stufe.
Smart-Home-Integration: Steuern Sie Ihren Fernseher und Ihr Gehäuse mit Sprachbefehlen oder Ihrem Smartphone.
Sicherheitsfunktionen: Fügen Sie ein Schloss oder Alarmsystem hinzu, um Ihre Investition zu schützen.
Umgebungsbeleuchtung: Installieren Sie LED-Streifen rund um das Gehäuse, um nachts für ein kühles Licht zu sorgen.
Denken Sie daran, dass nicht alle dieser Funktionen für jeden notwendig sind. Berücksichtigen Sie Ihr Budget und die geplante Nutzung Ihres Outdoor-TVs, bevor Sie in zusätzlichen Schnickschnack investieren.
Tipps zur Platzierung und zum Betrachtungswinkel
Sie haben Ihr Gehäuse, aber wo sollten Sie es platzieren? Hier sind einige Tipps für die optimale Platzierung:
Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht: Dies kann zu Blendung führen und Ihren Fernseher mit der Zeit beschädigen.
Berücksichtigen Sie den Verkehrsfluss: Stellen Sie Ihren Fernseher so auf, dass er weder Wege noch die Sicht behindert.
Denken Sie an die Sitzgelegenheiten: Sorgen Sie für bequeme Sichtwinkel von allen Sitzbereichen aus.
Schutz vor den Elementen: Wählen Sie nach Möglichkeit einen Ort, der natürlichen Schutz bietet.
Nähe zur Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass Sie einfachen Zugang zu Steckdosen haben.
Sichtlinien: Für ein möglichst bequemes Fernseherlebnis montieren Sie den Fernseher auf Augenhöhe, wenn Sie sitzen.
Profi-Tipp: Verwenden Sie eine vollbewegliche Halterung in Ihrem Gehäuse, um den Betrachtungswinkel nach Bedarf anzupassen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie mehrere Sitzbereiche haben oder Blendeffekte zu verschiedenen Tageszeiten reduzieren möchten.
Hier ist sie – eine wahre Fundgrube an Ideen für TV-Gehäuse für den Außenbereich, die Sie zu Ihrem nächsten Gartenprojekt inspirieren. Ob Sie sich für ein elegantes Wanddesign, eine charmante DIY-Kreation oder ein hochmodernes Smart-Gehäuse entscheiden – der Schlüssel liegt in der Wahl einer Lösung, die zu Ihrem Lebensstil passt und Ihren Fernseher vor Witterungseinflüssen schützt.
Denken Sie daran: Ein Outdoor-TV-Gehäuse ist mehr als nur eine schützende Box – es bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Außenbereich aufzuwerten und unvergessliche Momente mit Familie und Freunden zu schaffen. Wählen Sie Ihre Lieblingsidee und planen Sie Ihr ultimatives Outdoor-Entertainment-System. Im Handumdrehen veranstalten Sie Filmabende unter freiem Himmel und feuern Ihre Lieblingsteams in Ihrer eigenen Gartenoase an.
Wenn Sie nach der Lektüre dieses Artikels keine Lust haben, selbst Hand anzulegen, sollten Sie den Kauf einer guten TV-Abdeckung von Acrtmatic oder eines TV-Shields auf dem Markt in Erwägung ziehen!
Und wer ist bereit, das Popcorn herumzureichen?